Viel Freude beim Ausprobieren.
Welche Gedanken kreisen momentan immer wieder durch deinen Kopf?
Schreibe sie auf, male einen Kreis herum und stell dir vor, sie steigen in den Himmel auf und fliegen davon.
Wie fühlt es sich an?
Hat sich den Tag über Stress in Dir angesammelt? Mit dieser Atemübung kannst du wieder Kraft tanken.
Atme tief ein und lasse beim Ausatmen gedanklich all den Stress vom heutigen Tag los.
Entspanne bewusst Deine Schultern, Deinen Nacken und Deinen Kiefer. Bei jedem Einatmen füllt sich Dein Körper mit neuer Kraft.
Wiederhole diese Übung so oft wie Du sie benötigst.
Wie fühlst Du Dich danach?
Schließe Deine Augen und fühle in Dich hinein. Wie geht es Dir gerade? Gibt es etwas, das dich aktuelle glücklich oder traurig macht? Schiebe die Gefühle nicht von Dir weg, sondern lass sie zu. Wenn Dir danach ist, weine und lass alles raus. Gefühle werden nur weniger, wenn wie sie auch fühlen.
Was möchtest Du mit Deinen Liebsten machen?
Lade sie dazu ein.
Beispiele:
Im Zustand der Meditation ist Dein Geist achtsam, klar und entspannt. Du nimmst Gedanken und Gefühle wahr, ohne sie zu bewerten.
Nimm heute deine Gedanken und Gefühle an und lass sie einfach sein. Bewerte sie nicht.
Schreibe am Ende des Tages auf, wie es sich angefühlt hat. War es schön, entspannt? Hat es dir gut getan? Oder hat es dich eher nervös gemacht und warum?
Bei deinem nächsten Atemzug, atmest Entspannung du tief in deinen Bauch ein, lässt sie durch deine Körper wandern und atmest Anspannung aus.
Dies wiederholst du 5 mal.
Wie fühlst Du Dich nach dieser Atemübung?
Schreibe eine Liste mit 10 Dingen, die Du als Kind gerne gemacht hast.
Nimm Dir nun einmal pro Woche gezielt Zeit für eine Sache, die Dir Spaß macht.
Beobachte, was das mit Dir macht und wie Du dich dabei fühlst.
Gehe heute einmal achtsam durch deinen Alltag und spüre, was es mit Dir macht.
Wie schmeckt der Kaffee?
Wie fühlt sich der Gang vom Auto ins Büro an?
Warum ist Achtsamkeit überhaupt gut für uns?
setz Dich hin und schließe Deine Augen. Mit dem Ein- und Ausatmen kommst Du immer mehr bei Dir an. Scanne gedanklich Deinen Körper und nimm wahr, wie du dich heute fühlst. Stelle Dir anschließend folgende Fragen und schreibe die Antworten auf.
Wie möchte ich mich die Woche fühlen?
Wie ist meine Intention für die Woche und was brauche ich dafür?
Auch beim Essen kann man Achtsamkeit praktizieren. Nimm Dir zunächst einmal ausreichend Zeit zum Essen und lass Smartphone und TV aus.
Nutze diesen Moment bewusst und genieße Dein Essen.
Achte darauf, wie es riecht und schmeckt. Welche Gewürze schmeckst du einzeln heraus? Wie ist die Konsistenz?
Wie fühlst Du Dich danach?
Hat sich den Tag über Stress in Dir angesammelt? Mit dieser Atemübung kannst du wieder Kraft tanken.
Atme tief ein und lasse beim Ausatmen gedanklich all den Stress vom heutigen Tag los.
Entspanne bewusst Deine Schultern, Deinen Nacken und Deinen Kiefer. Bei jedem Einatmen füllt sich Dein Körper mit neuer Kraft.
Wiederhole diese Übung so oft wie Du sie benötigst.
Wie fühlst Du Dich danach?
Woran merkst Du, dass Dir jemand gut tut? Schreibe Namen und Eigenschaften auf.
Beispiele:
Sei ehrlich zu Dir, du tust es für Dich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.